MOZART`S STADT

Eine halbe Autostunde von unserer Unterkunft Kressgrabenlehen in Schönau am Königssee entfernt liegt der wohl schönste Touristenmagnet Westösterreichs. Die Stadt Salzburg und ihre Sehenswürdigkeiten locken zu jeder Jahreszeit Besucher aus nah und fern.

AUSFLUGSZIEL ALTSTADT SALZBURG

Seit erstem Januar 1997 ist die Altstadt Salzburgs UNESCO-Weltkulturerbe. Das sorgt dafür, dass der historische Stadtkern, in dem einst Wolfgang Amadeus Mozart wohnte und komponierte, auch in Zukunft in dieser Form erhalten bleibt.

 

Von Mozarts Geburtshaus aus führt die Getreidegasse direkt zu einer weiteren berühmten Sehenswürdigkeit: dem Salzburger Dom. Die riesige Barockkirche ist nicht nur für religiös interessierte Besucher interessant. 

Mit 101 Metern Länge und 81 Metern Höhe beeindruckt das Gebäude außen – mit Architektur und Kunst in seinem Inneren.

 

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Platz vor der Kirche in ein wahres Advent-Wunderland. Dom- und Residenzplatz beherbergen im November und Dezember die Stände des stimmungsvollen Christkindlmarktes.

DIE BERÜHMTE FESTUNG HOHENSALZBURG

Ebenfalls in Reichweite thront das Wahrzeichen der Stadt. Die Festung Hohensalzburg erreicht man zu Fuß über einen kurzen Aufgang oder mit der Festungsbahn. Die beliebteste Sehenswürdigkeit außerhalb Wiens ist Mitteleuropas größte vollständig erhaltene Burg und bietet eine hervorragende Aussicht auf die Altstadt. Burghof, Kapelle, Zisternen und die Goldene Stube ermöglichen einen Einblick in die längst vergangene Zeit des Mittelalters.

SEHENWÜRDIGKEITEN MIT BILDUNGSCHARAKTER

Kunstliebhaber merken sich die Residenzgalerie in der Nähe des Doms vor. Europäische Werke aus dem 16. bis 19. Jahrhundert bilden den Grundstock der Kunstsammlung Salzburgs.

 

Zeitgenössische Kunst findet man im Museum der Moderne mit den Standorten in der Altstadt und am Mönchsberg.

Wissenschaft erleben heißt es im Haus der Natur. Das Museum beeindruckt mit Aquarien, einer Dinosaurierhalle, Reptilien, Kristallen und einem interaktiven Wissenschaftszentrum, das Jung und Alt zum Ausprobieren anregt. 

 

Zurücklehnen und genießen ist zwischen Juli und September angesagt, wenn die weltberühmten Salzburger Festspiele stattfinden. Prominente Darsteller, Sänger und Musiker locken alljährlich unzählige Zuseher in die Mozartstadt.